Sportlerehrung 2024

Tolle Stimmung bei der Preisübergabe

In einem würdevollen Rahmen wurden am 29.03. die erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2024 sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen geehrt.

Im Vorfeld erfolgte, mit Unterstützung der Madsack-Mediengruppe ein Online-Voting. Über 6.000 Stimmen wurden bis zum 16.03.2025 abgegeben.
Dies sind die Preisträger/innen:

 

Jugend-Mannschaft des Jahres:
1.Platz: U 16 (Kanu Polo, Calenberger Canoe Club) 67,5 %
2.Platz: B-Junioren (Tennis TC RW Barsinghausen) 32,5 %


Jugend-Sportlerin des Jahres:
1.Platz: Alessia Krampen (Schwimmen, SCB) 48,4 %
2.Platz: Emma Witt (Blasrohrschießen, TSV Kirchdorf) 27,2 %
3.Platz: Nell Röming (Vielseitigkeitsreiten Deister RFV S. Georg) 24,4 %


Jugend-Sportler des Jahres:
1.Platz: Lenn Bergen (Downhill, Deisterfreun.de) 82,6 %
2.Platz: Dustin Wertezki (Karate, TSV Kirchdorf) 9,7 %
3.Platz: Stanly Wertezki (Karate, TSV Kirchdorf) 7,7 %


Mannschaft des Jahres:
1.Platz: 1. Damen (Tennis, TC RW Barsinghausen) 38,8 %
2.Platz: 1. Damen (Schwimmen, Schwimmclub Barsinghausen) 36,8 %
3.Platz: A-Team (Darts, DC Dartskulls Basche) 24,4 %


Sportlerin des Jahres:
1.Platz: Emilie Teider (Wushu, TSV Kirchdorf) 40,0 %
2.Platz: Dagmar Raddatz (Line Dance, TSV Goltern) 33,4 %
3.Platz: Marlene Paez-Friedrichs (Halbmarathon, TSV Barsinghausen) 26,6 %


Sportler des Jahres:
1.Platz: Jan Haller (Rollstuhl-Basketball, Hannover United) 71,9 %
2.Platz: Andrea di Silvestro (Springreiten, TSV Groß Munzel) 14,3 %
3.Platz: Mitja Gustorf (Darts, DC Dartskulls Basche) 13,8 %



Preis des Bürgermeisters / Preis des Rates

Als weitere Ehrung wurde der Preis des Bürgermeisters an Jan Haller für seine überragenden sportlichen
Erfolge im Rollstuhl-Basketball übergeben. Als Krönung seiner Karriere konnte Jan im vergangenen Jahr
die Nationalmannschaft als Kapitän zum Gewinn der Bronzemedaille bei den Paralympics führen.

Über den Preis des Rates konnten sich Mandy und Malte Sahling freuen. Die beiden haben einen
Spendenlauf zu Gunsten des Fuchsbaus organisiert, der die grandiose Summe von über 21.000 €
eingebracht hat. Der Fuchsbau unterstützt Kinder und Jugendliche, die einen nahen Angehörigen oder
Freund verloren haben, bei der Trauerarbeit

Beide Preise sind jeweils mit 500 € dotiert.


Roland-Freitag-Medaille

Die Roland-Freitag-Medaille wird nicht jedes Jahr vergeben. Sie zeichnet ehrenamtliche Tätige aus, die
zur Weiterentwicklung eines Vereines in besonderem Maße beteiligt waren. Der diesjährige Preisträger
heißt Hans-Heinrich Rode und kommt vom Schützenverein Kirchdorf v. 1954. Hans-Heinrich übernimmt
seit 60 Jahren ehrenamtliche Aufgaben in seinem Heimatverein, auf Bezirks- und Landesebene.

Das Rahmenprogramm wurde gestaltet durch die Barsinghäuser Band Whiskey ‚n Plum, die mit irischer
Volksmusik für Stimmung sorgte.

Gewohnt souverän und perfekt informiert führte bereits das dritte Mal Kristoffer Klein durch den Abend.

Der Sportring bedankt sich bei folgenden Sponsoren, ohne deren langjährige Unterstützung die
Veranstaltung nicht hätte durchgeführt werden können:

AVACON, Hannoversche Volksbank, mam-Sport, Sporthotel Fuchsbachtal, Stadt Barsinghausen,
Stadtsparkasse Barsinghausen und Stadtwerke Barsinghausen

Als Partner der Veranstaltung hat sich die Madsack-Mediengruppe um Vor- und Nachberichterstattung,
Online-Voting und Fotos gekümmert. Auch hier gilt der ausdrückliche Dank des Sportringes.

Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten sich über 120 Besucherinnen und Besucher bei Essen und
Trinken der „3. Halbzeit“ mit guten Gesprächen widmen.

Fotogalerie: Bildergalerie für "Die Gewinner stehen fest: Das sind die besten Sportler des Jahres 2024"

 

 

 


 

 

 

 

Willkommen auf der Seite des Sportring Barsinghausen

Guten Tag.
 
Wir heißen Sie auf der Seite des Sportrings-Barsinghausen herzlich willkommen.
Bitte schauen Sie sich ein wenig um, damit Sie mehr über unsere Arbeit erfahren.
 
Neuste Beiträge in der Presse finden Sie hier.
 
Viel Spaß wünscht Ihnen der
Sportring-Barsinghausen.de